Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl! Nun können Sie Ihren Taufspruch mit anderen teilen und auf unseren Seiten alles Weitere zur Taufe erfahren. Oder Sie suchen noch nach einem alternativen Taufspruch. Alles Gute für die Taufe!
“Ich unterweise dich und zeige dir den Weg, den du gehen sollst. Ich will dir raten; über dir wacht mein Auge.
”
Psalm 32,8
Der Psalm, in dem der Satz steht, handelt davon, dass ein Mensch Gott eine Schuld bekennt und Gott ihm vergibt. In Zukunft möchte er einem Weg folgen, den er nun als richtig erkannt hat, und erhält die Zusage Gottes, dass Gott ihm dabei helfen wird. Dabei geht es nicht um abstrakte Gesetze und Gebote, die er nur befolgen müsste, sondern Gott sagt zu, ihn ganz persönlich mit seinen Augen auf seinem persönlichen Weg zu begleiten.
Auch in der Taufe geht es um den Lebensweg eines Menschen und das Versprechen Gottes, ihn dabei zu begleiten. Eltern können diesen Satz als hilfreich für ihr Kind empfinden, diesen Weg nicht alleine finden und gehen zu müssen. Sie selbst können sich entlastet fühlen bei ihrem Bemühen, dem Kind bei seinem Weg zu helfen. Aber auch für Jugendliche und Erwachsene kann dieser Vers ein guter Taufspruch sein, wenn es ihnen wichtig ist, den eigenen Weg zu finden und diesen nicht alleine gehen zu müssen.
Weitere Informationen zur Taufe erhalten Sie hier:
Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH
Emil-von-Behring-Straße 3
60439 Frankfurt am Main
(Sitz der Gesellschaft: Frankfurt a. M., HRB 49081 USt-ID-Nr. DE 114 235916)
Direktor: Jörg Bollmann
www.gep.de Das GEP ist das multimediale Kompetenzzentrum für die Evangelische Kirche in Deutschland, ihre Gliedkirchen, Werke, Einrichtungen sowie für die evangelischen Freikirchen und alle interessierten Unternehmen und Organisationen.
Herausgeber: Arnd Brummer, Jörg Bollmann
Kaufmännischer Verlagsleiter: Bert Wegener
Chefredaktion: Ursula Ott (Chefredakteurin)
Portalleitung: Hanno Terbuyken (verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV)
Chefin vom Dienst Crossmedia: Dorothea Siegle
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Publizistik (P.Ö.P.)
Andrea Seidel (Internet)
Anne Lüters (Internet)
Michael Mädler (Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Publizistik)
Katharina-von-Bora-Straße 11
80 333 München
Telefon: 089/5595-552
Fax: 089/5595-666
E-Mail: pressestelle@elkb.de, Internet: http://www.bayern-evangelisch.de
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Andrea Seidel und Anne Lüters.