Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl! Nun können Sie Ihren Taufspruch mit anderen teilen und auf unseren Seiten alles Weitere zur Taufe erfahren. Oder Sie suchen noch nach einem alternativen Taufspruch. Alles Gute für die Taufe!
“Glaube aber ist: Feststehen in dem, was man erhofft, Überzeugtsein von Dingen, die man nicht sieht.
”
Hebräer 11,1
Dieser Spruch steht im letzten Abschnitt des Hebräer-Briefes. Dieser Brief stellt Jesus Christus als den wahren Hohepriester dar, der vor Gott für die Menschen eintritt. Dies tut er nicht zuletzt durch seinen eigenen Tod, der als das größtmögliche Opfer gedeutet wird, das Gott dargebracht werden konnte. Die Lesenden werden ermahnt, an einem Glauben festzuhalten, der sich – anders als viele antike Religionen – nicht an sichtbaren Gottesbildern orientiert.
Auch heute noch ist es eine Herausforderung, an etwas festzuhalten, was man nicht sehen oder berühren kann. Dieser Tauspruch kann eine Ermutigung sein, den Glauben entgegen dem "Anschein" zu bewahren und sich nicht nur auf das zu verlassen, was tatsächlich da ist.
Weitere Informationen zur Taufe erhalten Sie hier:
Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH
Emil-von-Behring-Straße 3
60439 Frankfurt am Main
(Sitz der Gesellschaft: Frankfurt a. M., HRB 49081 USt-ID-Nr. DE 114 235916)
Direktor: Jörg Bollmann
www.gep.de Das GEP ist das multimediale Kompetenzzentrum für die Evangelische Kirche in Deutschland, ihre Gliedkirchen, Werke, Einrichtungen sowie für die evangelischen Freikirchen und alle interessierten Unternehmen und Organisationen.
Herausgeber: Arnd Brummer, Jörg Bollmann
Kaufmännischer Verlagsleiter: Bert Wegener
Chefredaktion: Ursula Ott (Chefredakteurin)
Portalleitung: Hanno Terbuyken (verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV)
Chefin vom Dienst Crossmedia: Dorothea Siegle
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Publizistik (P.Ö.P.)
Andrea Seidel (Internet)
Anne Lüters (Internet)
Michael Mädler (Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Publizistik)
Katharina-von-Bora-Straße 11
80 333 München
Telefon: 089/5595-552
Fax: 089/5595-666
E-Mail: pressestelle@elkb.de, Internet: http://www.bayern-evangelisch.de
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Andrea Seidel und Anne Lüters.