In drei Schritten finden Sie den Taufspruch für Ihr Kind:
Schritt 1:
Wählen Sie aus zwölf Möglichkeiten die Lebenseinstellung, die Ihnen am ehesten entspricht und die sie gerne an ihr Kind weitergeben möchten. Ist es Freiheit, die Ihnen für Ihr Kind besonders wichtig ist, ein liebevolles Wesen oder der Einsatz für andere? Entscheiden Sie!
Schritt 2:
Welche Grundhaltung wünschen Sie ihrem Kind? Soll es fröhlich, dankbar oder mutig durchs Leben gehen? Natürlich wollen Sie dies alles für Ihr Kind, aber was davon ist Ihnen gerade besonders wichtig? Klicken sie es an!
Schritt 3:
Aus Ihren Entscheidungen in Schritt 1 und 2 wird eine Liste von Taufsprüchen erstellt. Lesen Sie sich die Sprüche in Ruhe durch. Sie können zu jedem Vers eine Erläuterung lesen oder den Spruch in seinem biblischen Zusammenhang nachlesen. Kommt der Spruch für Sie in Frage, so können Sie ihn auf einer Merkliste festhalten. Haben Sie den richtigen Taufspruch gefunden, können Sie ihn ausdrucken, an Freunde mailen oder auf facebook, twitter oder google+ teilen.
Ihr Spruch ist noch nicht dabei?
Dann wiederholen Sie einfach Schritt 1 oder 2 noch einmal. Jederzeit können Sie auch die Suche nutzen oder sich nach dem ersten Schritt eine Teilliste anzeigen lassen.
Viel Erfolg bei der Suche und viel Freude beim Stöbern!
Impressum
Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH
Emil-von-Behring-Straße 3
60439 Frankfurt am Main
(Sitz der Gesellschaft: Frankfurt a. M., HRB 49081 USt-ID-Nr. DE 114 235916)
Direktor: Jörg Bollmann
www.gep.de
Das GEP ist das multimediale Kompetenzzentrum für die Evangelische Kirche in Deutschland, ihre Gliedkirchen, Werke, Einrichtungen sowie für die evangelischen Freikirchen und alle interessierten Unternehmen und Organisationen.
Herausgeber: Arnd Brummer, Jörg Bollmann
Kaufmännischer Verlagsleiter: Bert Wegener
Chefredaktion: Ursula Ott (Chefredakteurin)
Portalleitung: Hanno Terbuyken (verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV)
Chefin vom Dienst Crossmedia: Dorothea Siegle
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm
Katharina-von-Bora-Str. 7-13
80 333 München
Telefon Zentrale: 089/55950
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
Inhaltliche Verantwortung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Publizistik (P.Ö.P.)
Andrea Seidel und Anne Lüters (Internet)
Michael Mädler (Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Publizistik)
Verantwortliche Person i.S.v. § 55 Absatz 2 RStV:
Kirchenrätin Andrea Seidel
Katharina-von-Bora-Str. 7-13
80 333 München